- auswählen
- auserwählen; küren; erkehren; erwählen; bestimmen; wählen; detachieren (fachsprachlich); abkommandieren; heraussuchen; selektionieren; sieben (umgangssprachlich); die Spreu vom Weizen trennen (umgangssprachlich); ermitteln; aussieben; selektieren; auslesen; herauspicken; aussuchen; erkiesen; vorziehen; optieren (für); kiesen (veraltet)
* * *
aus|wäh|len ['au̮svɛ:lən], wählte aus, ausgewählt <tr.; hat:(aus einer Anzahl) prüfend heraussuchen [und zusammenstellen]:Kleidung, Geschenke auswählen; sie wählte unter den Bewerbern zwei aus; ausgewählte (in Auswahl zusammengestellte) Werke.* * *
aus||wäh|len 〈V. tr.; hat〉 etwas od. jmdn. \auswählen aus einer Menge wählen, sich durch Wahl für etwas od. jmdn. entscheiden ● das Beste, die Besten \auswählen; ausgewählte Werke durch Auswahl zusammengestellter Teil der Werke (eines Dichters)* * *
aus|wäh|len <sw. V.; hat:prüfend aussuchen [u. zusammenstellen]:Kleidung, Geschenke a.;unter mehreren Bewerberinnen eine a.;ich habe mir/für mich das Beste ausgewählt;ausgewählte (in Auswahl zusammengestellte) Werke.* * *
aus|wäh|len <sw. V.; hat: prüfend aussuchen [u. zusammenstellen]: Kleidung, Geschenke a.; unter mehreren Bewerbern einen a.; Lila erzählt von ihrer Kindheit, während ich meine Zigarre auswähle (Frisch, Gantenbein 136); ich habe mir/für mich das Beste ausgewählt; ausgewählte (in Auswahl zusammengestellte) Werke.
Universal-Lexikon. 2012.